Am Hochmeisterplatz
Mitten im Herzen Berlins verspricht die exklusive Adresse des Gebäudekomplexes "Am Hochmeisterplatz" noblesse und stilvolles Wohnen. Der Komplex, benannt nach den Hochmeistern des Deutschen Ordens, steht für höchste Qualität und Eleganz.
Das neue Wohngebäude besticht durch seinen hellen, klassizistischen Stil und eine erstklassige Ausstattung. Auch bei der Auswahl der Innentüren wurde höchster Wert auf Qualität gelegt. Die aus dem Weißlack Elegance Programm stammenden Türen sind in stumpf eingeschlagenen Türelementen gefertigt und bieten verschiedene Varianten wie geschlossene Modelle, solche mit Lichtauschnitt, Schiebetüren und Doppelflügeltüren.
Prora Solitaire
Am Meer erhebt sich der imposante „Koloss von Prora", das wohl spektakulärste Denkmal seiner Art. Heute bietet Prora Solitaire hochmoderne Ferienwohnungen und verspricht ein attraktives und anspruchsvolles Wohnen in direkter Strandnähe.
Um den luxuriösen Anspruch zu unterstreichen, wurden hochwertige Weißlack-Exclusiv-Türen der Modellreihe Royal 251 verbaut. Diese Funktionstüren verfügen über integrierten Rauch-, Schall- und Klimaschutz und setzen somit neue Maßstäbe in Sachen Wohnkomfort und Sicherheit.
Alte Seefahrtschule
Die alte Seefahrtschule in Wustrow, einem ehemaligen Fischer- und Seefahrerdorf auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, vereint nun historisches Erbe und moderne Architektur. Zahlreiche Kapitäns- und Schifferhäuser in dem malerischen Ort zeugen von der Vergangenheit der Seefahrer-Familien.
Die Sanierung fand gemäß den Vorgaben des Denkmalschutzes statt. Die hochwertigen Qualitätstüren in Weißlack exklusiv, unterstreichen den hohen Anspruch der Anlage. Die Türen verfügen über integrierten Rauch-, Schall- und Klimaschutz der Klasse 3. Zusätzlich wurden auch zweiflügelige Türen sowie Schiebetüren mit Ulauge verbaut.
Seniorenpark "Carpe Diem"
Im Seniorenpark "carpe diem" in Bergisch Gladbach steht ein sicheres und geborgenes Umfeld an erster Stelle, um älteren Menschen ein würdevolles Altern zu ermöglichen. Hier können die Bewohner nicht nur soziale Kontakte knüpfen, sondern auch von einem Pflegeplatz mit hohem Wohnwert und Funktionalität profitieren.
Die Türen im Seniorenpark wurden sorgfältig ausgewählt und verbaut, um den Bewohnern eine bestmögliche Ausstattung zu bieten. So wurden beispielsweise Funktionstüren mit CPL Buche als Oberfläche eingesetzt. Diese sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch besonders funktional. Zudem handelt es sich um behindertengerechte Systemlösungen, die Barrierefreiheit gewährleisten.
Die Türen im Seniorenpark sind als Brand- und Rauchschutztüren ausgeführt, um im Ernstfall für die Bewohner ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten. Im Nassraum kommen zudem Schiebetüren zum Einsatz, die für mehr Platz und Komfort sorgen..
Majakowskistraße
Knieper Nord, ein Stadtteil im Norden von Stralsund und auch als Tor zur Insel Rügen bekannt, bietet seinen Bewohnern mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Benannt nach der Bürgerfamilie Knep aus dem 14. Jahrhundert, ist dieser Ortsteil Teil einer Stadterweiterung aus den 1960er Jahren und präsentiert heute einen bunten Architektur-Mix der vergangenen Jahrzehnte.
Neben dem Strandbad Stralsund mit einem feinsandigen Stadtstrand, bietet Knieper Nord eine hervorragende Infrastruktur und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungsunternehmen. Daher erfreut sich dieser Stadtteil großer Beliebtheit bei Menschen unterschiedlicher Generationen, die hier eine ideale Wohngegend finden.
Dünenquartier
Das Dünenquartier befindet sich in unmittelbarer Nähe zum breitesten Sandstrand der Ostsee, wo die Brandung rauscht und eine frische Meeresbrise weht. Hier, im schönen Seebad Warnemünde, einem der schönsten Kurorte Deutschlands, können Besucher Sonne, Kultur und Flair genießen.
Die weißen Funktionstüren runden das moderne und lichtdurchflutete Design ab und gibt ihm den richtigen Flair.
Roermonder Höfe
Die Roermonder Höfe befinden sich in erstklassiger Citylage von Mönchengladbach und stellen ein außergewöhnliches Gebäudeensemble dar, das Komfort auf höchstem Niveau verspricht. Die Wohnungen sind mit hochwertigen und anwenderfreundlichen Einrichtungen ausgestattet, die den Bedürfnissen der Mieter gerecht werden.
Um den Schutz und die Sicherheit der zahlreichen Mieter zu gewährleisten, wurden für die Roermonder Höfe hochwertige Qualitätstüren verbaut. Diese bieten nicht nur eine effektive Sicherheitslösung, sondern verleihen den Räumlichkeiten auch eine ästhetische Note.
Invalidenstraße
Die Invalidenstraße in Berlin ist eine der bekanntesten Straßen der Hauptstadt und hat im Laufe der Jahre ein interessantes Wohn- und Geschäftsviertel hervorgebracht. Für Gebäude in geschichtsträchtigen Vierteln wie diesem bietet sich der Einsatz von Multifunktionstüren an. Diese bieten nicht nur eine ästhetische und moderne Optik, sondern auch vielfältige Funktionalitäten. Sie sind robust und sicher und bieten gleichzeitig eine einfache Bedienung und benutzerfreundliche Handhabung. Somit eignen sie sich perfekt für den Einsatz in öffentlichen und privaten Gebäuden.
4-Seitenhof
Beim Umbau eines historischen Vierseitenhofs in Töttelstädt entschied sich eine junge Familie mit zwei Kindern für einen rustikalen Wohnstil. Das historische Mauerwerk wurde dabei bewusst erhalten und auch bei der Wahl der Türen wurde auf das passende Design geachtet. Multifunktionstüren bieten sich hierfür besonders an, da sie nicht nur eine moderne Optik bieten, sondern auch verschiedene Funktionen erfüllen können. So können sie beispielsweise schalldämmend oder einbruchssicher sein und somit die Sicherheit im Wohnraum erhöhen.
Wohnen am Wasser
Exklusives Wohnen am Wasser verspricht eine Wohnanlage mit großzügigen Wohnflächen und hochwertiger Ausstattung. Die Häuser sind mit eleganten Details wie Marmor- und Holzböden sowie Decken mit Stuckprofilen ausgestattet.
Auch bei den Türen wurde auf eine stilvolle Optik geachtet, ohne dabei Kompromisse bei der Funktionalität einzugehen. Die Wohnungseingangstüren sind schallisolierend und erfüllen die notwendigen Sicherheitsstandards. Besonders attraktiv wirkt hierbei der große Sonderauflegerahmen, der das Design der Türen unterstreicht.
Festspielhaus
Das Festspielhaus strahlt eine besondere Großzügigkeit und Extravaganz aus, sowohl in der Planung als auch in der Gestaltung. Um die elegante Einrichtung und den hochwertigen Innenausbau zu betonen, wurden für die Türen im gesamten Gebäude Weißlacktüren ausgewählt. Diese wurden sorgfältig ausgewählt, um das ästhetische Gesamtbild perfekt zu ergänzen.
Grand Tower
Der Grand Tower in Frankfurt am Main ist Deutschlands höchster Wohnturm und erstreckt sich auf 47 Etagen mit einer Höhe von 180 Metern. Für dieses beeindruckende Bauwerk wurden rd. 2400 Türelemente für Wohnungseingangs- und Zimmertüren benötigt. Dabei wurden für die 413 Wohnungseingangstüren spezielle Multifunktionstüren ausgewählt, welche Einbruchschutz und Schallschutz kombinieren.
Die Optik der Türen fügt sich perfekt in das elegante und transparente Designkonzept des Gebäudes ein, indem sie in einer weißen Premiumlackierung gehalten sind.
Generationensiedlung Wohnen im Bethlehem
Die Bauart der Generationensiedlung "Wohnen im Bethlehem" ist modern und zeitgemäß, wobei besonderes Augenmerk auf die Verwendung hochwertiger Materialien gelegt wurde. Ein wichtiger Aspekt bei der Planung waren die Bedürfnisse aller Altersgruppen, weshalb die Siedlung als Generationenwohnen konzipiert wurde.
Ein besonderes Merkmal der Wohnungen sind die Innentüren und Funktionstüren, die verbaut wurden. Die Türen sind nicht nur robust und langlebig, sondern auch äußerst funktional. Sie sind beispielsweise mit Schalldämmung oder Brandschutz ausgestattet und sorgen somit für zusätzliche Sicherheit und Komfort.
Die Wohnungen in der Generationensiedlung "Wohnen im Bethlehem" sind hell und lichtdurchflutet. Die weißen Türen fügen sich perfekt in das helle und freundliche Gesamtbild der Räume ein und runden das Gesamtkonzept ab.
Umnutzung Zentrum Oberdorf
Das Zentrum Oberdorf hat eine aufregende Umnutzung erfahren, die es in ein modernes und vielseitiges Wohn- und Gewerbegebäude verwandelt hat. Der Neubau ist ein perfektes Beispiel für gelungene Stadtplanung und moderne Architektur.
Ein besonderes Merkmal des Gebäudes sind die Innentüren und Funktionstüren, die in verschiedenen Bereichen des Gebäudes verbaut wurden. Diese Türen sind nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend und tragen dazu bei, das Ambiente im Gebäude zu verbessern.
Durch die Verwendung von Funktionstüren wird die Sicherheit des Gebäudes erhöht, während gleichzeitig ein modernes und stilvolles Design beibehalten wird. Die Innentüren fügen sich nahtlos in das Gesamtkonzept des Gebäudes ein und schaffen eine einladende Atmosphäre, die Bewohner und Besucher gleichermaßen genießen können.
Binz 111
Seit Sommer 2018 wird der preisgünstige Wohnraum von über 400 Angestellten des Züricher Universitätsspitals (USZ) und Studierenden genutzt. Aufgrund des hohen Kostendrucks für die Baurealisierung waren Standardisierungen unumgänglich, doch die Architekten nutzten ihre Kreativität und gestalteten die Siedlung mit besonderen Freiräumen. Ein besonderer Blickfang auf den Laubengängen des Gebäudekomplexes sind die ForasS Türen, die mit ihren bunten Türblättern zur fröhlichen Atmosphäre beitragen und die Siedlung von anderen Wohngebäuden abheben.
EMS Stella Sécheron
Für das Gebäude für Senioren wurden Türen mit besonderer Beachtung der Barrierefreiheit und der leichten Bedienbarkeit ausgewählt. Die Türen sollten für die Bewohner einfach zu öffnen und zu schließen sein. Dabei wurden auch alle notwendigen Anforderungen für Brand- und Einbruchschutz berücksichtigt. Mit diesen Türen können die Bewohner sicher und bequem durch das Gebäude navigieren.