Hotel Moselschlösschen
Um die elegante Atmosphäre des Hotels zu unterstreichen, hat sich das Moselschlösschen bewusst für exquisit gestaltete Innentüren entschieden. Diese funktionalen und stilvollen Türen passen perfekt in das luxuriöse Ambiente des Hotels und setzen optische Akzente, die das Auge erfreuen.
Das Moselschlösschen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Daher werden nur Produkte verwendet, die höchste Standards in Bezug auf umweltverträgliche und sozial verantwortliche Produktionsverfahren erfüllen. Die verbauten Türen sind multifunktionale Funktionselemente und Standardtüren mit einer Metal Slate Schichtstoffoberfläche. Die Türblätter erfüllen die Rauch- und Brandschutzanforderungen mit Schallschutz und sind hochschalldämmend. Zudem sind ein- und zweiflügelige Windfangelemente mit Brand-, Rauch- und Schallschutzfunktion sowie Lichtausschnitten vorhanden.
AC Hotel by Marriott
Das AC Hotel by Marriott in Würzburg bietet seinen Gästen ein unvergleichliches Erlebnis in einer der schönsten Städte Deutschlands. Mit 168 modern eingerichteten Zimmern und seiner zentralen Lage zur Altstadt und zum Bahnhof ist es der perfekte Ausgangspunkt, um die Stadt zu erkunden. Besonders viel Wert wurde auf die Funktionalität und Sicherheit der Zimmer gelegt, weshalb individuell gestaltete Funktionstüren zum Einsatz kamen.
Die Hotelzimmertüren sind standardmäßig stumpf eckig und verfügen über Schichtstoffoberflächen in Ulme, Sandpearl, Lava und Schmirgrau. Zudem handelt es sich bei den Türen um Rauch- und Schallschutztüren, die für zusätzliche Sicherheit und Komfort sorgen.
Hotel Papa Rhein
Für das neue Urban-Lifestyle-Hotel "PAPA RHEIN" wurden nicht nur hochwertige Designoberflächen verwendet, sondern auch spezielle Funktionstüren verbaut. Dabei handelt es sich um Schallschutz-, Brand- und Rauchschutztüren, die für die Sicherheit und den Komfort der Gäste sorgen.
Besonders hervorzuheben ist die besondere Gestaltung der Türen: Die Falz- und Aufdeckseite wurde mit unterschiedlichen CPL Oberflächen versehen, wobei für eine einheitliche Optik die neue Premiumkante zum Einsatz kam. Diese Details tragen dazu bei, dass sich die Gäste sofort wohl und willkommen fühlen und das Konzept des Hotels perfekt umgesetzt wird.
City-Gate
Das "City-Gate" in Bremen wurde nicht nur mit hochwertigen Türsystemen und Oberflächen ausgestattet, sondern es wurden auch spezielle Verbindungstüren verbaut. Dabei kamen Dreh- und Schiebetüren zum Einsatz, die mit Bullaugen und Ganzglas ausgestattet wurden.
Die Türen wurden nicht nur aus ästhetischen Gründen gewählt, sondern erfüllen auch wichtige Funktionen wie Schall-, Brand- und Rauchschutz. Insbesondere bei den Verbindungstüren wurde darauf geachtet, dass sie auf einer Seite im Feuerschutz und auf der anderen Seite im Rauchschutz ausgeführt sind. Diese sorgen somit für zusätzliche Sicherheit im Gebäudekomplex.
Römer Areal
Für das Römer Areal wurden Innentüren mit puristischer CPL-Karo-Optik und Premiumkante verbaut, Die Feuerschutztüren sind zudem mit einem Oberlicht und einem integrierten Gleitschienenschließer ausgestattet, um im Brandfall eine schnelle und sichere Evakuierung zu ermöglichen.
Die Beschläge aller Türen sind mit einem elektronischen Schließsystem versehen, um den Zugang zu den einzelnen Bereichen des Gebäudes zu regeln und die Sicherheit zu gewährleisten. Dank dieser hochwertigen Ausstattung und der durchdachten Planung konnte das innovative Konzept des Römer Areals perfekt umgesetzt werden.
Deck 8
Das neue Design Hotel DECK 8 in Soest ist eine wahre Perle in idealer Stadtlage. Nur wenige Fußminuten von der wunderschönen und historischen Altstadt entfernt, bietet das Hotel ein stilvolles Ambiente mit höchstem Komfort. Seit seiner Eröffnung im November 2016 hat sich DECK 8 als eine der ersten Adressen in Soest etabliert und zieht anspruchsvolle Gäste aus aller Welt an.
Wir lieferten hochwertige Innentüren mit einer erstklassigen Oberfläche und modernem Design. Die verbauten einbruchhemmenden Funktionstüren verfügen über Rauch- und eine Schalschutz. Außerdem wurden sie mit einem bauseitigen Kartenschließsystem ausgestattet. Das Ergebnis ist ein einzigartiges Hotel, das Luxus und Eleganz perfekt vereint und den Ansprüchen der anspruchsvollen Gäste von heute gerecht wird.
Residenz Itterbach
Die neu eröffnete "Residenz Itterbach" bietet Exklusivität und modernes Design, welches mit historischem Charme und zeitloser Eleganz vereint wird. Das ehemalige Forstamt wurde zu einem idyllischen und luxuriösen Hotel im romantischen Strycktal umgebaut, das höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Für höchste Sicherheit und Komfort wurden in der "Residenz Itterbach" Profila Stiltüren mit Feuer- und Rauchschutzelementen der Klimaklasse 3 und Schallschutzklasse 3 verbaut. Die maßgefertigten Profila Schrägelemente und Glasschiebetüren mit SLIM Schiebetürenbelag ergänzen das moderne Design und tragen zu einer stilvollen Atmosphäre bei. Hier können Gäste eine erholsame Auszeit auf höchstem Niveau genießen.
Villa Toskana
Seit mehr als 15 Jahren ist die Hotelanlage "Villa Toskana" in Leimen ein beliebtes Urlaubsziel in der Metropolregion Rhein-Neckar, direkt vor den Toren Heidelbergs gelegen. Die Schmuckstücke der Anlage, das Haupthaus "Casa Superiore" und der Neubau "Casa Giardino", bieten zusammen mit sechs weiteren Häusern eine einzigartige Atmosphäre mit einem Hauch italienischen Lebensgefühls und stilvoller Eleganz.
Die Stiltüren in Weißlack exklusiv wurden mit Brand-, Rauch- und Schallschutz in stumpf flächenbündiger Ausführung verbaut. Besonders hervorzuheben sind die speziellen Sonderfräsungen der Türen sowie die eckigen Zargen mit Kämpferprofil und integriertem Oberlicht in Klarglas. Die Kombination aus traditionellem italienischem Flair und modernem Komfort begeistert Gäste aus aller Welt und macht die "Villa Toskana" zu einem einzigartigen Urlaubserlebnis.
Aparthotel Waterkant Suites
Im "Upstalsboom Aparthotel Waterkant Suites" in Börgerende-Rethwisch haben sich die verbauten Türelemente als zeitlos und elegant erwiesen. Mit ihrem klassischen Design fügen sie sich harmonisch in das stilvolle Ambiente der Suiten ein und verleihen diesen eine gemütliche und einladende Atmosphäre.
Die Türen wurden aus hochwertigen Materialien gefertigt und sind Einbruch-, Brand-, Rauch- und Schallschutztüren. Darüber hinaus wurden auch zweiflügelige Schiebetüren verbaut, die den traditionsbewussten Charakter des Hotels unterstreichen und perfekt in die entspannte und authentische Atmosphäre der Ostsee-Region passen. Die Türen sind im Elegance Programm Weißlack Exklusiv gehalten.
Landhotel Weihermühle
Eingebettet in die atemberaubende Landschaft des Pfälzer Waldes, bietet das Hotel seinen Gästen eine charmante Mischung aus traditioneller Ländlichkeit und modernem Komfort sowie neuen Ideen.
Wir haben bei der Planung und Errichtung des Landhotels großen Wert auf Qualität und Sorgfalt gelegt, was sich in jedem einzelnen Detail zeigt. Die frische und naturnahe Architektur und die offene Einrichtung schaffen eine warme und gemütliche Atmosphäre für die Gäste.
Die verbauten Türen sind Stollentüren mit Rundkante und verfügen über Feuer- und Rauchschutz. Des Weiteren wurden satinierte Ganzglastüren verwendet.
Hotel Schindelbruch
Das Naturresort Schindelbruch bietet Erholungssuchenden stilvoll eingerichtete Zimmer mit allem, was das Herz begehrt. Besonders die Türen, die sorgfältig ausgewählt und gestaltet wurden, tragen zum harmonischen Gesamtbild der Zimmer bei und sind ein Ausdruck von Qualität und Handwerkskunst. Sie schützen vor unerwünschten Geräuschen und sorgen für Privatsphäre. Als wichtiger Bestandteil des eleganten und harmonischen Designs tragen sie dazu bei, dass die Gäste ihren Aufenthalt in vollen Zügen genießen können.
Bei den Türen wurde die STIL-Türkollektion verwendet, die mit Brand-, Rauch- und Schallschutzelementen ausgestattet ist. Es wurden auch Schiebe- und Flügeltüren mit teilweise eingebautem Lichtauschnitt verbaut.
Hotel Inselfriede
Im Inselfriede auf Spiekeroog steht die Natürlichkeit im Vordergrund. Die Insel ist einzigartig in ihrer grünen Pracht und gehört zu den sonnigsten Orten in Niedersachsen. Neben den wilden Dünen und dem 11 Kilometer langen Sandstrand bietet das kleine Eiland auch die schimmernde Weite des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer.
Die entworfenen Türen in Weißlack exclusiv runden das Nordseeflair perfekt ab.
Hotel Adlon Kempinski
Das Hotel Adlon Kempinski in Berlin verfügt über insgesamt 304 Zimmer und 78 Suiten. Im Hinblick auf die Sicherheit wurden 70 Zimmereingangstüren als Rauchschutztüren in Kombination mit Schallschutz ausgewählt. Zusätzlich wurden 40 Multifunktionstüren installiert, um maximale Sicherheit für die Gäste zu gewährleisten.
Neben der Sicherheit haben die Türen auch eine edle Optik. Sie sind mit einer Oberfläche aus Kirschbaum furniert, die mit eingelegten Wenge-Adern und Madronamaser versehen ist. Die Türen fügen sich somit nahtlos in das luxuriöse Ambiente des Hotels Adlon Kempinski ein und unterstreichen dessen exklusiven Charakter.
Vienna House
Das Vienna House by Wyndham Andel's in Berlin verfügt über eine beeindruckende Kapazität von 557 Zimmern und Suiten sowie großzügigen Konferenz- und Ausstellungsflächen, einschließlich eines edlen Ballsaals. Insgesamt gibt es im Hotel 1.000 Innentüren, darunter 557 Zimmereingangstüren, die als Rauchschutztüren ausgeführt wurden und zusätzlichen Schallschutz bieten. Es gibt auch Sondertüren, die bis zu 2.970 mm hoch und 2.015 mm breit sind und mehrere Nebentüren, die als Brandschutztüren mit einer Zusatzfunktion als Rauchschutz ausgeführt sind.
Die Türen sind in Esche schwarz lackiert und verfügen über integrierte, flächenbündige Glasschilder zur Angabe der Zimmernummer. Außerdem sind die Portale der Zimmereingangstüren mit Wandvertäfelungen ausgestattet, die nahtlos in die Türzargen integriert sind.
Erlebnishotel Bell Rock
Das Erlebnishotel "Bell Rock" im Europa-Park bietet eine Kapazität von 225 Zimmern, darunter 29 individuell thematisierte Suiten und 6 Suiten im Leuchtturm. Insgesamt gibt es im Hotel 650 Hotelzimmer- und Badtüren, die alle speziell für die Bedürfnisse des Hotels ausgeführt wurden.
Die Zimmereingangs- und Verbindungstüren sind als Schallschutztüren ausgeführt. Zimmer- und Nebentüren wurden als Multifunktionstüren ausgeführt und bieten eine Brand- und Rauchschutzfunktion sowie eine zusätzliche Schallschutzfunktion. Die Türen verfügen über integrierte Dorma Freilauftürschließer und einen verdeckten Kabelübergang.
Das Designkonzept "Neuengland" wurde konsequent umgesetzt und zeigt sich in verschiedenen optischen Besonderheiten der Türen im Hotel. So sind die Rahmentüren mit einer Sonderlackoberfläche versehen und die Badtüren sind transparent gebeizt in den Farben Rot, Gelb und Türkis gestaltet. Einige Türen haben eine gealterte Oberfläche mit "Wurmlochoptik", während andere Türen in Brettcharakter mit Schiffsbullaugen ausgeführt sind. Die Türen im Erlebnishotel "Bell Rock" sind ein gelungenes Beispiel für die Kreativität und Originalität der Designer.
InterContinental Bordeaux
Die Zimmereingangstüren des Hotels sind alle als Brandschutztüren mit Schallschutzfunktion ausgeführt. Diese Türen bieten nicht nur Schutz vor Feuer, sondern sorgen auch für die nötige Privatsphäre und Ruhe in den Zimmern. Die Türen verfügen über einen integrierten Schließer, der ein sanftes Schließen gewährleistet und somit unerwünschte Geräusche vermeidet.
Neben den Zimmereingangstüren gibt es im Hotel auch 400 Bad-, WC- und Nebentüren. Diese Türen sind funktional und stilvoll zugleich und tragen zu einem angenehmen Aufenthalt der Gäste bei.
Einige Türen im öffentlichen Bereich des Hotels sind besonders beeindruckend. Diese Türen sind bis zu 3 Meter hoch und verfügen über eine Lederbespannung sowie Metallapplikationen. Sie tragen zur einzigartigen Atmosphäre des Hotels bei und sind ein Hingucker für jeden Besucher.
Hotel Travel Charme Ifen
Das Travel Charme Ifen Hotel im Kleinwalsertal verfügt über insgesamt 450 Türen, die für Funktionalität und Ästhetik gleichermaßen stehen. Die Zimmereingangstüren sind besonders schalldicht ausgeführt um für eine optimale Lärmdämmung im Zimmer zu sorgen. Eine größere Anzahl an Multifunktionstüren sind im Hotel ebenfalls vorhanden. Diese erfüllen nicht nur die Anforderungen an Brandschutz, sondern sind auch Rauchschutztüren.
Die Oberfläche der Türen ist in Lärche querfurniert und durch eine honigfarbige Kalkung sowie eine starke Bürstung gekennzeichnet. Durch diese Oberflächenbehandlung erhält die Lärche ein attraktives und edles Aussehen. Die Türen sind zudem lackiert, um eine lange Haltbarkeit und Pflegeleichtigkeit zu gewährleisten. Die Türzargen sind als Umfassungszargen in einer Blockzargenoptik ausgeführt. Die Sockelleisten des Hotels runden das Gesamtbild der Türen und Zargen harmonisch ab.
Jumeirah Port Soller
Das Jumeirah Port Soller Hotel & Spa auf Mallorca war ein besonders vielfältiger Auftrag in Sachen Türen. Insgesamt wurden 500 Innentüren und 125 Zimmereingangstüren verbaut, wobei die Zimmereingangstüren als Schallschutztüren ausgeführt wurden. Viele Türen waren für die Klimaklasse III geeignet und wurden aus wasserfesten Materialien gefertigt, die Oberflächen erhielten einen speziellen Sonderlackaufbau.
Die Türenausführungen waren äußerst vielseitig und umfassten ein- und zweiflüglige Türen, zweiflüglige Pendeltüren, Dreh-Schiebetür-Kombinationen sowie vierflügelige Schiebetüren mit Lamellenfüllungen. Auch in Sachen Oberflächen gab es eine breite Palette, von amerikanisch Nussbaum gebeizt über Eiche weiß lasiert und Eiche grau lasiert bis hin zu Räuchereiche, französisch Nussbaum gebeizt, deckend lackiert in Weißlack und deckend lackiert in Pearl Light Grey. Einige Türen erhielten beidseitige reversible Rahmenaufdopplungen oder wurden als Rahmentüren mit Füllung ausgeführt.
Radisson Blu
Im Radisson Blu Hotel Reussen in Andermatt waren insgesamt 1300 Türen unterschiedlicher Art und Größe gefordert. Neben Zimmereingangs-, Bad- und WC-Türen gehörten auch Flur-, Treppenhaus- und Brandabschnittstüren sowie Automatik-Schiebetüren zur Ausstattung.
Um allen technischen Anforderungen gerecht zu werden, wurden Multifunktionstüren mit vollständiger Integration aller technischen Komponenten verbaut. Die zweiflügligen Türen für die Konzerthalle waren bis zu zwei Meter breit. Alle Türen wurden in das Designkonzept des Hotels integriert, wobei die Kundenvorgabe für eine durchgängige Asteiche-Optik umgesetzt wurde. Die Zimmereingangstüren wurden horizontal furniert und Sonderportalverkleidungen aus A1-Plattenmaterial sowie Schattenfugenzargen zur Abrundung der Türen eingesetzt. Alle Türen wurden maßgefertigt, um unterschiedlichen Deckenhöhen und der Kundenvorgabe gerecht zu werden, dass alle Türelemente exakt vom Boden bis zur Decke reichen mussten.
Severin's Resort & Spa
Das Hotel Severin's Resort & Spa auf Sylt bietet seinen Gästen luxuriöse Unterkünfte in Form von 90 Zimmern, Suiten und Appartements. Die insgesamt 500 Türen des Hotels sind allesamt im traditionellen friesischen Baustil gestaltet und vermitteln dadurch ein einzigartiges Ambiente. Die Zimmereingangstüren sind als Multifunktionstüren ausgeführt und bieten Schallschutz mit höchster Sicherheit und Komfort.
Das Design der Türen ist friesisch exklusiv und zeichnet sich durch einen eigens angefertigten Lack in einem Sonderfarbton in stumpfmatter Ausführung aus. Alle Elemente sind mit Umfassungszarge und speziellen, stufenprofilierten Bekleidungen ausgestattet. Die Türblätter verfügen über eine fugenlose Rahmenaufdopplung oder fugenlose innenliegende Füllungen. Besonders exklusiv wirken die fugenlosen und überlackierten Gehrungen der Zargen und Bekleidungen. Eine spezielle Verfahrenstechnik sorgt dafür, dass ein Aufreißen der Gehrung bzw. sich Abzeichnen nahezu ausgeschlossen ist.
Sofitel Frankfurt Opera
Das Sofitel Frankfurt Opera Hotel in Frankfurt am Main verfügt über insgesamt 600 Türen, die in 40 verschiedenen Türtypen gefertigt wurden. Zur zusätzlichen Stabilität und Langlebigkeit verfügen die Türen über Kantenschutz in Edelstahl. Darüber hinaus sind einige der Türen als Schiebetüren ausgeführt, die mit einem durchgängigen Beschlag versehen sind.
Tortue
Das Hotel Tortue in Hamburg verfügt über 340 Zimmereingangs- und Innentüren. Interessanterweise hat das Hotel seinen Namen aufgrund einer Anekdote aus der Zeit, als Hamburg zwischen 1806 und 1814 ein Departement von Paris war. Während dieser Zeit logierte Napoléon im historischen Quartier, in dem sich das denkmalgeschützte Hotelgebäude befindet. Die Hamburger verdanken ihm und seinen Leuten nicht nur Chausseen, Bellevues und Palais, sondern auch eine Idee von jenem weltberühmten Savoir-vivre. Heute bedeutet dies vor allem, die Kunst des glücklichen Lebens zu genießen, ohne sich jemals zu beeilen. Und welches Tier ist dafür ein perfektes Vorbild? Richtig, die Schildkröte - auf Französisch "la tortue".
Die eingebauten Türen gliedern sich in das Gesamtambiente des Hotels ein. Es wurden unterschiedliche Funktionstüren, teilweise mit Verglasung und unterschiedlichen Beschaffenheiten geliefert.
Hotel Edita
Bei diesem Projekt gab es eine besondere Herausforderung zu bewältigen: das Brandschutzglas. Mit einer Dicke von etwa 40 mm und einem Gewicht von ungefähr 94 kg/qm stellte es eine logistische Herausforderung dar. Aus diesem Grund haben wir unseren Kunden empfohlen, die Verglasung erst vor Ort einzubauen, nachdem die Türen bereits montiert sind.
Denn Brandschutzglas ist ein hochspezialisiertes Material, das besondere Sorgfalt erfordert. Es muss in der Lage sein, Feuer und Rauch zu widerstehen und im Notfall die Ausbreitung von Flammen zu verhindern. Daher ist es wichtig, dass die Verglasung von Fachleuten korrekt eingesetzt und eingebaut wird.
Hotel Rössli
Bei der Sanierung des Rössli Hotels wurde der Einbau von Funktionstüren und eine moderne Ausstattung vorgenommen, um den Komfort und die Sicherheit für Gäste und Mitarbeiter zu verbessern. Funktionstüren boten zusätzliche Vorteile wie Schalldämmung und Brandschutz und gewährleisteten so eine optimale Nutzung der Räume.
Die Verwendung moderner Materialien und Technologien, wie zum Beispiel bei der Installation von intelligenten Beleuchtungssystemen oder klimatisierten Räumen, trug ebenfalls dazu bei, dass sich Gäste und Mitarbeiter im Rössli Hotel wohler fühlten und das gesamte Ambiente moderner und zeitgemäßer wirkte.
Hotel Schifflände
Das Hotel Schifflände wurde im Jahr 2022 fertiggestellt und ist ein beeindruckendes Beispiel für eine gelungene Sanierung. Mit viel Liebe zum Detail wurde die ursprüngliche Baustruktur erhalten und sorgfältig restauriert, um eine moderne und komfortable Unterkunft zu schaffen.
Ein besonderes Highlight des Hotels sind die Funktionstüren, die in Weiß gehalten sind und teilweise mit Verglasung versehen wurden. Diese Türen sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch äußerst funktional und tragen zur Schaffung einer angenehmen Atmosphäre im Hotel bei.
Die gesamte Einrichtung des Hotels Schifflände zeichnet sich durch eine helle, moderne und freundliche Atmosphäre aus. Die Räume sind geschmackvoll eingerichtet und bieten alle Annehmlichkeiten, die man von einem erstklassigen Hotel erwarten würde. Von den geräumigen Zimmern bis hin zu den großzügigen Gemeinschaftsbereichen ist alles darauf ausgelegt, den Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt zu ermöglichen.
Erlebnishotel Krønasår
Das Erlebnishotel Krønasår im Europa Park ist ein wunderschöner Neubau, der seine Gäste mit einer modernen und einladenden Atmosphäre begrüßt. Besonders beeindruckend sind die Funktionstüren, die in verschiedenen Bereichen des Hotels verbaut wurden. Diese Türen sind nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend und tragen dazu bei, das Ambiente im Hotel zu verbessern.
Die Funktionstüren im Erlebnishotel Krønasår sind ein perfektes Beispiel für moderne Raumgestaltung. Durch ihre hochwertige Verarbeitung und edles Design fügen sie sich nahtlos in das Gesamtkonzept des Hotels ein und tragen zur Steigerung der Lebensqualität bei.
Hotel Meininger Zürich Greencity
Das Hotel Meininger ist ein Neubau, der eine breite Palette von Funktionstüren beherbergt. Die Türen tragen nicht nur zum einzigartigen Ambiente des Hotels bei, sondern sorgen auch für die nötige Sicherheit der Gäste.
Insbesondere die Brandschutztüren werden den höchsten Sicherheitsstandards gerecht. Diese Türen sind robust und bieten im Ernstfall den nötigen Schutz vor Feuer und Rauch.
Mit dieser breiten Palette an Funktionstüren öffnet das Hotel Meininger Türen für jeden Geschmack und sorgt gleichzeitig für die Sicherheit seiner Gäste.
Hotel Weissenstein
In diesem Projekt wurden hochwertige Schallschutztüren eingesetzt, um den Schallschutz in den betreffenden Räumen zu gewährleisten. In den Untergeschossen hingegen wurden Türen eingebaut, welche den hohen Anforderungen bezüglich Brand- und/oder Einbruchschutz entsprechen.
Wir fertigten sämtliche Türflügel vorlackiert und lieferte sie innerhalb einer rekordverdächtig kurzen Zeitspanne an. Von der Planung bis zur Fertigstellung vergingen lediglich fünf Monate, was für ein derartiges Projekt bemerkenswert ist.
Hotel & Klinik Oberwaid
Das Haus Oberwaid in St. Gallen stellt als Klinik und Hotel besondere Anforderungen an die Türen. Die Türelemente müssen nicht nur in das architektonische Konzept passen, sondern auch die baurechtlichen Vorgaben erfüllen. Besonderes Augenmerk liegt hierbei auf Brandschutz, Einbruchschutz und Schallschutz, um den Komfort und die Sicherheit der Gäste und Patienten zu gewährleisten.