Kloster Irsee
Ein wichtiger Aspekt bei der Renovierung und Erhaltung des Klosters war der Brandschutz. Um die Sicherheit der Besucher und Bewohner zu gewährleisten, wurden spezielle Brand- und Rauchschutztüren eingesetzt. Diese Türen wurden nach den Vorgaben des Denkmalschutzes gefertigt und fügen sich nahtlos in das historische Gebäude ein.
Dank unseres Fachwissens und unserer Erfahrung konnten wir sicherstellen, dass die Türen den höchsten Anforderungen an Brandschutz und Ästhetik entsprechen. Wir haben eng mit den Architekten und Planern zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass die Türen perfekt auf die Bedürfnisse des Klosters Irsee abgestimmt sind.
Gemäldegalerie Alte Meister
Die Gemäldesammlung in Dresden, bekannt als die Gemäldegalerie Alte Meister, zählt zu den weltweit renommiertesten Sammlungen von Kunstwerken aus dem Zeitraum des 15. bis 18. Jahrhunderts. Die Galerie stellt etwa 750 Meisterwerke aus, mit Schwerpunkten auf Werken der italienischen Renaissance sowie Gemälden von holländischen und flämischen Malern des 17. Jahrhunderts und herausragenden Gemälden aus dem alten Deutschland und den alten Niederlanden.
Einige der Türen, die wir geliefert haben, waren sehr hoch und mussten strenge Anforderungen hinsichtlich Einbruchhemmung erfüllen. Wir haben dies durch entsprechende Türkonstruktionen erreicht, wobei wir sowohl die gestalterischen als auch funktionalen Vorgaben berücksichtigt haben.
Rathaus und Grundschule Gräfelfing
Die Grundschule und das Rathaus in Gräfelfing sind ein modernes Architekturensemble, das sich durch seine äußere Farbgebung von anderen Gebäuden abhebt. Auch im Inneren setzt sich die zeitgemäße Architektur fort und die Ausstattung mit PCs und Whiteboards ist hier Standard.
Da Türen in Schulen häufig hohen Belastungen ausgesetzt sind und spezielle Anforderungen hinsichtlich Schallschutz, Brandschutz und Unfallverhütung erfüllen müssen, haben wir hier spezielle Türen geliefert, die diesen Vorgaben entsprechen und dabei auch noch gestalterisch überzeugen.
Staatstheater am Gärtnerplatz
Das Bayerische Staatstheater am Gärtnerplatz in München wurde am 4. November 1865 als "Actien-Volkstheater" eröffnet und ist bekannt als Volksoper, die sich der Unterhaltungsmusik verschrieben hat. Nach einer umfassenden Renovierung wurde das Theater im Oktober 2017 wiedereröffnet.
Als Teil der Sanierung haben wir hochwertige Türen und Türanlagen geliefert, die den Anforderungen des Denkmalschutzes sowie weiteren Vorgaben entsprechen mussten. Dabei wurden auch Rundbogentüren und Türen in Flucht- und Rettungswegen verwendet.
Hochschule der bayerischen Polizei
Einer der Standorte der Bayerischen Polizei-Hochschule befindet sich in Fürstenfeldbruck, etwa 25 km westlich von München. Die Hochschule wurde 1975 in einem ehemaligen Zisterzienserkloster aus dem Baujahr 1691-1701 untergebracht.
Wir waren beauftragt, spezielle Innentüren, Außentüren und Brandschutzfenster gemäß den Vorgaben des Denkmalschutzes für das historische Gebäude zu liefern.