Datenschutz
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website sowie über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Dienstleistungen. Deshalb nehmen wir den Schutz Ihrer Privatsphäre und der persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, sehr ernst. Die Einhaltung der Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in ihrer aktuellen Fassung ist für uns selbstverständlich.
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen und des Datenschutzbeauftragten
Diese Datenschutzhinweise betreffen die Datenverarbeitung durch: Verantwortlicher: siehe Impressum
Arbonia Doors GmbH
Mainzerhofplatz 14
99084 Erfurt
Deutschland
E- Mail: vevey@arbonia.com
Der Datenschutzbeauftragte von Arbonia Doors ist unter folgenden Kontaktdaten erreichbar:
Sascha Weller
Rechtsanwalt
Externer Datenschutzbeauftragter
Ziegelbräustraße 7
85049 Ingolstadt
Tel.: 0841 - 885 167 15
Fax: 0841 - 885 167 22
E-Mail: ra-weller@idr-datenschutz.de
ERHEBUNG UND VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne dass wir Ihre personenbezogenen Daten benötigen. Wir erfahren nur den Namen Ihres Internet Service Providers, die IP-Adresse, das Datum des Besuchs, den verwendeten Browser, die Website, von der aus Sie uns besuchen und die einzelnen Seiten unserer Website, die Sie bei uns besuchen. Die Aufzeichnung dient lediglich statistischen und systeminternen Zwecken. Soweit Sie Dienste in Anspruch nehmen, erheben wir grundsätzlich nur die Daten, die wir zur Erbringung dieser Dienste benötigen. Soweit wir Sie um weitergehende Angaben wie beispielsweise eine Post- oder E-Mail-Adresse bitten, erfolgt dies freiwillig. Personenbezogene Daten werden nur zur Erbringung der angeforderten Dienstleistung, zu statistischen Zwecken oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen verarbeitet.
ÜBERMITTLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN AN DRITTE
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an andere Unternehmen oder Institutionen weitergeben, übertragen, verkaufen oder vermarkten. Anders verhält es sich, wenn wir zur Offenlegung und Übermittlung der Daten gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss verpflichtet sind. Wir sichern unsere Website und unsere sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Veränderung und unberechtigten Zugriff Ihrer Daten. Unsere Mitarbeiter und an der Datenverarbeitung beteiligte Dritte sind auf das Bundesdatenschutzgesetz und den vertraulichen Umgang mit personenbezogenen Daten verpflichtet.
INFORMATIONEN ZUR VERWENDUNG VON COOKIES
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen und die eine Identifizierung Ihres Geräts ermöglichen. Sie werden verwendet, um Informationen aufzuzeichnen, wenn Sie die verschiedenen Seiten der Website durchsuchen oder zu dieser Website zurückkehren. Diese Informationen werden in anonymisierter Form gespeichert. Das bedeutet, dass keine personenbezogenen Daten erfasst werden. Cookies können keine Programme ausführen, die Viren installieren können.
COOKIES VON UNSERER WEBSITE
Für die Funktionalität der Website werden Cookies verwendet. Registrierte Cookies:
PHPSESSID / fe_typo_user
Grundlegender Datensatz von Sitzungsdaten (Sitzungscookie). Ein alphanumerischer Code wird (zufällig) generiert, um die Sitzung des Benutzers zu identifizieren.
Aufbewahrungsfrist: Dauer der Sitzung
Waconcookiemanagement
Registrierung der Zustimmung zur Verwendung von Cookies.
Haltbarkeit: 1 Jahr
Google Maps API
Google Maps ist ein Kartendienst von Google, mit dem Sie Adressen finden und Routen planen können.
Aufbewahrungsfrist: keine
Host: developers.google.com
_ga
Google Analytics
Benutzerdifferenzierung.
Haltbarkeit 2 Jahre
_gat
Google Analytics
Begrenzung der Häufigkeit von Leseranfragen.
Haltbarkeit: 1 Tag
_gid
Google Analytics
Benutzerdifferenzierung.
Haltbarkeit: 1 Tag
WIE BLOCKIERE ICH COOKIES?
Wenn Sie das Speichern von Cookies blockieren möchten, können Sie dies in Ihren Browsereinstellungen tun. Hier finden Sie die Anleitung zur Anpassung der Cookie-Einstellungen der wichtigsten Browser:
Internet Explorer
https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Chrome
https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl= de
Safari
https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac
Safari (mobile Version)
https://support.apple.com/de-de/HT201265
Firefox
https://support. mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Blackberry
https://help.blackberry.com/de/blackberry-classic/10.3.1/help/mwa1334238823957.html
Android
http://www.cookie- chef.de/aktivieren-zulassen-android—browser-0/34.html
Opera
http://help.opera.com/Linux/9.01/de/cookies.html
Das Blockieren verhindert, dass Informationen über das Gerät oder das Surfverhalten beim Besuch unserer Website erfasst werden
TRACKING-SOFTWARE
GOOGLE ANALYTICS
Diese Website benutzt Google Analytics und Google Remarketing, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Google kann diese Daten an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Ihre IP-Adresse wird von Google nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser verhindern. wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass die über Sie generierten Daten von Google in der oben beschriebenen Weise und zu den oben beschriebenen Zwecken verarbeitet werden. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie der Verwendung von Cookies auf folgender Seite widersprechen und diese verhindern: Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser verhindern. wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass die über Sie generierten Daten von Google in der oben beschriebenen Weise und zu den oben beschriebenen Zwecken verarbeitet werden. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie der Verwendung von Cookies auf folgender Seite widersprechen und diese verhindern: Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser verhindern. wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass die über Sie generierten Daten von Google in der oben beschriebenen Weise und zu den oben beschriebenen Zwecken verarbeitet werden. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie der Verwendung von Cookies auf folgender Seite widersprechen und diese verhindern: Sie stimmen zu, dass die über Sie generierten Daten von Google in der oben beschriebenen Weise und zu den oben beschriebenen Zwecken verarbeitet werden. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie der Verwendung von Cookies auf folgender Seite widersprechen und diese verhindern: Sie stimmen zu, dass die über Sie generierten Daten von Google in der oben beschriebenen Weise und zu den oben beschriebenen Zwecken verarbeitet werden. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie der Verwendung von Cookies auf folgender Seite widersprechen und diese verhindern:https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=fr
RECHTE DER BETROFFENEN PERSON
Ihnen stehen folgende Rechte zu:
Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die von unseren Diensten verarbeitet werden. Insbesondere haben Sie das Recht, Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Dauer der Datenspeicherung, das Bestehen von Rechten zu verlangen auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Recht auf Beschwerde, die Herkunft der Sie betreffenden Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden und schließlich über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftige Informationen zu deren Einzelheiten;
Unverzügliche Vervollständigung oder Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten, die von unseren Diensten gespeichert werden;
Löschung Ihrer bei unseren Diensten gespeicherten personenbezogenen Daten, soweit deren Verarbeitung nicht zur Ausübung des Rechts auf Information und freie Meinungsäußerung, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen der öffentlichen Ordnung oder zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung erforderlich ist Rechtliche Ansprüche;
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit Sie der Berichtigung dieser Daten widersprechen, deren Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir diese nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Anerkennung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie haben gegen ihre Behandlung Berufung eingelegt;
Zugriff oder Übermittlung Ihrer uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format an einen Drittverantwortlichen;
Jederzeit Widerruf einer uns gegenüber erteilten Einwilligung. Dies bedeutet, dass wir zukünftig nicht mehr berechtigt sind, die Datenverarbeitung auf Grundlage dieser Einwilligung durchzuführen und eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.
WIDERSPRUCHSRECHT
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen verarbeitet werden, haben Sie das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an vevey@arbonia.com